Du suchst nach Hunderassen mit dem Anfangsbuchstaben „N“? Vielleicht für ein Namensspiel, eine Zuchtübersicht oder einfach aus Interesse? Obwohl das „N“ nicht zu den häufigsten Anfangsbuchstaben zählt, gibt es weltweit doch eine überraschend vielfältige Auswahl. Die folgende Übersicht gibt Dir einen schnellen, aber informativen Einblick in 30 Hunderassen, deren Name mit „N“ beginnt.
Tabelle: 30 Hunderassen mit N
Name | Herkunft | Größe | Lebenserwartung | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
Neapolitanischer Mastiff | Italien | 60–75 cm | 8–10 Jahre | Massiver Wächter mit faltiger Haut und ernstem Wesen |
Nederlandse Kooikerhondje | Niederlande | 35–40 cm | 12–14 Jahre | Fröhlicher Begleithund mit charakteristischen Ohrfransen |
Nederlandse Schapendoes | Niederlande | 40–50 cm | 12–15 Jahre | Wuschel mit Hüteinstinkt und starker Bindung zur Familie |
Neufundländer | Kanada | 66–71 cm | 8–10 Jahre | Sanfter Riese, besonders talentiert im Wasser |
Neuguinea-Dingo | Neuguinea | 35–46 cm | 12–15 Jahre | Ursprünglicher Wildhund, kaum domestiziert |
Neuseeländischer Huntaway | Neuseeland | 50–60 cm | 12–14 Jahre | Lautstarker Hütehund für große Herden |
Norfolk Terrier | Großbritannien | 23–25 cm | 12–15 Jahre | Mutiger, kleiner Terrier mit Hängeohren |
Norrbottenspitz | Schweden | 40–46 cm | 12–15 Jahre | Seltener nordischer Jagdspitz mit Wachsamkeit |
Northern Inuit Dog | Großbritannien | 58–71 cm | 12–14 Jahre | Wolfähnliches Aussehen, bekannt aus „Game of Thrones“ |
Norwegischer Buhund | Norwegen | 41–47 cm | 12–15 Jahre | Vielseitiger Hofhund mit ausgeprägtem Wachinstinkt |
Norwegischer Elchhund (Grau) | Norwegen | 49–52 cm | 12–15 Jahre | Jagdhund für Elche, robust und wetterfest |
Norwegischer Elchhund (Schwarz) | Norwegen | 43–49 cm | 12–15 Jahre | Seltene Variante mit schwarzem Fell |
Norwegischer Lundehund | Norwegen | 32–38 cm | 12–14 Jahre | Sechs Zehen pro Pfote – ideal für felsiges Gelände |
Norwich Terrier | Großbritannien | 23–25 cm | 12–15 Jahre | Lebhaft, anhänglich, mit stehenden Ohren |
Nova Scotia Duck Tolling Retriever | Kanada | 45–51 cm | 12–14 Jahre | Lockt Enten durch Spielverhalten an – daher der Name |
Naga Dog | Indien | 40–50 cm | 10–13 Jahre | Traditioneller Stammhund der Naga-Völker |
Nagaland Hound | Indien | 48–55 cm | 11–14 Jahre | Selten, jagdlich genutzt, kaum bekannt in Europa |
Nahuatl Dog (Itzcuintli) | Mexiko | 35–55 cm | 12–14 Jahre | Ähnlich dem Xoloitzcuintle, fast haarlos, spirituelle Bedeutung |
Napolitaner Boxer-Mix | USA/Italien | 55–70 cm | 9–11 Jahre | Kreuzung mit sportlichem Temperament |
National Park Cur | USA | 40–55 cm | 10–12 Jahre | Gebrauchshund aus Nordamerika, jagdlich vielseitig |
Native American Indian Dog | USA | 50–65 cm | 14–16 Jahre | Mischtyp mit wolfsähnlichem Aussehen, sehr loyal |
Native Thai Dog | Thailand | 50–60 cm | 12–14 Jahre | Wachsamer Straßenhund, in ländlichen Gebieten verbreitet |
Navarra Mastiff | Spanien | 65–75 cm | 10–12 Jahre | Regionaltypischer Herdenschutzhund |
Navarre Sheepdog | Spanien | 45–55 cm | 12–14 Jahre | Kleinerer Hütehund aus dem Baskenland |
Neapolitanischer Boxer | Italien | 58–70 cm | 8–10 Jahre | Kreuzung aus Mastiff und Boxer |
Nebraska Cattle Dog | USA | 55–65 cm | 12–14 Jahre | Regionaltypischer Arbeitshund mit Cowdog-Eigenschaften |
Negro de Burgos (Spanischer Bracke) | Spanien | 50–60 cm | 12–14 Jahre | Dunkel gefärbter Jagdhund, selten außerhalb Spaniens |
Nentsy Laika | Russland | 55–62 cm | 12–15 Jahre | Nordischer Jagdhund der Nenzen, extrem kälteresistent |
Nicaraguan Hairless Dog | Nicaragua | 35–50 cm | 12–14 Jahre | Fast haarlos, eng verwandt mit dem mexikanischen Xoloitzcuintle |
Nigerian Local Dog | Nigeria | 45–60 cm | 10–13 Jahre | Typischer Dorfhund, anpassungsfähig und genügsam |
Fazit
Auch wenn das „N“ im Hundenamen eher ungewöhnlich ist, zeigt diese Liste, dass es viele faszinierende Rassen gibt, die mit diesem Buchstaben beginnen. Ob Du einen charakterstarken Wachhund wie den Neapolitanischen Mastiff suchst, einen verspielten Familienhund wie das Nederlandse Kooikerhondje oder einen ungewöhnlichen Exoten wie den Norwegischen Lundehund, unter den N-Hunderassen findet sich für fast jeden Anspruch ein passender Vierbeiner.
Vielleicht hast Du beim Stöbern sogar eine neue Lieblingsrasse entdeckt? Dann lohnt sich der genauere Blick auf Zuchtbedingungen, Haltung und Herkunft, denn jede dieser Hunderassen bringt ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charakter mit.