Hunderassen faszinieren durch ihre Vielfalt und reichen vom kräftigen Kangal bis zum energiegeladenen Kooikerhondje. Wir werfen hier mit Dir einen genaueren Blick auf 30 Hunderassen, deren Namen mit dem Buchstaben K beginnen. Du erfährst, woher sie stammen, wie groß sie werden, wie alt sie typischerweise sind und was sie besonders macht. Vielleicht ist auch ein passender Vierbeiner für Dich dabei?
Tabelle: 30 Hunderassen mit K
Name | Herkunft | Größe | Lebenserwartung | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
Kangal | Türkei | 70–80 cm | 12–15 Jahre | Wachhund mit starkem Schutztrieb |
Kai | Japan | 45–55 cm | 12–16 Jahre | Ursprünglich ein Jagdhund, sehr loyal |
Kerry Blue Terrier | Irland | 44–50 cm | 12–15 Jahre | Lockiges, blaugraues Fell |
King Charles Spaniel | Großbritannien | 30–33 cm | 9–14 Jahre | Liebenswürdiger Begleithund |
Keeshond | Niederlande | 43–55 cm | 12–15 Jahre | Fröhlich, mit auffälliger Mähne |
Kooikerhondje | Niederlande | 35–40 cm | 13–15 Jahre | Fröhlicher Jagd- und Familienhund |
Korean Jindo | Südkorea | 45–55 cm | 12–15 Jahre | Treu, territorial, katzenartige Reinlichkeit |
Karst Schäferhund | Slowenien | 54–60 cm | 10–12 Jahre | Wächter aus dem Gebirge, intelligent |
Kromfohrländer | Deutschland | 38–46 cm | 12–16 Jahre | Sehr menschenbezogen, seltene Rasse |
King Shepherd | USA | 63–81 cm | 10–11 Jahre | Kreuzung aus Schäferhund und weiteren Rassen |
Kyi Leo | USA | 25–30 cm | 12–15 Jahre | Kleine Begleithunderasse mit langem Fell |
Kaikadi | Indien | 40–45 cm | 12–14 Jahre | Flinker Wachhund mit wachsamen Wesen |
Kangal Shepherd Dog | Türkei | 70–81 cm | 12–15 Jahre | Stark und ruhig, ideal für ländliche Gebiete |
Koolie | Australien | 40–60 cm | 12–18 Jahre | Agiler Hütehund, ideal für Sportarten |
Kerry Beagle | Irland | 56–61 cm | 10–14 Jahre | Freundlicher Laufhund mit Jagdtrieb |
Kunming Wolfdog | China | 60–75 cm | 12–14 Jahre | Militärisch genutzter Arbeitshund |
Kangal Mastiff | Türkei | 70–85 cm | 12–15 Jahre | Eng verwandt mit dem Kangal, imposant |
Kuchi Dog | Afghanistan | 60–75 cm | 11–13 Jahre | Selbstständig, wird als Wachhund eingesetzt |
King Schnauzer | Mischung (USA) | 35–50 cm | 10–14 Jahre | Mix aus Miniature Schnauzer & Cavalier |
Karelischer Bärenhund | Finnland | 49–60 cm | 11–13 Jahre | Mutiger Jagdhund für Großwild |
Kraski Ovcar | Slowenien | 54–60 cm | 10–12 Jahre | Ähnlich dem Karsthund, sehr wachsam |
Komondor | Ungarn | 60–80 cm | 10–12 Jahre | Auffälliges Zottelfell, Hirtenhund |
Kishu Ken | Japan | 43–55 cm | 11–13 Jahre | Sehr loyal, ruhig und reserviert |
Kangal Mix | weltweit | variiert | 10–15 Jahre | Mischling mit Kangal-Eigenschaften |
Kamchatka Laika | Russland | 50–60 cm | 12–14 Jahre | Robuster Schlitten- und Jagdhund |
Kai Ken | Japan | 45–55 cm | 12–16 Jahre | Tigerstreifen-Fell, national geschätzt |
King Poodle | keine off. Rasse | 45–60 cm | 12–15 Jahre | Pudel-Mix mit majestätischem Auftritt |
Kromi Mix | Deutschland | variiert | 12–16 Jahre | Mischung mit Kromfohrländer, familiennah |
Kai Inu | Japan | 45–55 cm | 12–16 Jahre | Robuster Jagdhund mit Wildtierinstinkt |
Kalbari Dog | Indien | 60–70 cm | 11–13 Jahre | Wachsamer, territorialer Arbeitshund |
Fazit
Hunderassen mit „K“ decken vom robusten Hirtenhund bis zum verspielten Familienbegleiter ein erstaunlich breites Spektrum ab. Viele dieser Rassen sind außerhalb ihres Ursprungslandes eher unbekannt, was sie für Hundeliebhaber:innen besonders interessant macht. Wenn Du also auf der Suche nach einem besonderen Charakter auf vier Pfoten bist, lohnt sich ein genauer Blick auf diese vielfältigen K-Rassen. Welche passt wohl zu Dir?