Hunderassen mit dem Anfangsbuchstaben „I“ sind selten, aber es gibt sie. Manche stammen aus entlegenen Regionen, andere sind modern gezüchtet oder noch wenig bekannt. Hier bekommst du einen kompakten Überblick von 30 Hunderassen, die mit „I“ beginnen, und das inklusive ihrer Herkunft, Größe, Lebenserwartung und auffälliger Merkmale. Vielleicht entdeckst du dabei sogar eine Rasse, von der du noch nie gehört hast.
Tabelle: 30 Hunderassen mit I
Name | Herkunft | Größe | Lebenserwartung | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
Ibizan Hound | Spanien (Balearen) | 55–70 cm | 12–14 Jahre | Sehr schlank, schneller Sichtjäger |
Indian Pariah Dog | Indien | 50–65 cm | 13–16 Jahre | Uralte Landrasse, sehr robust |
Indian Spitz | Indien | 20–35 cm | 10–14 Jahre | Ähnelt dem Deutschen Spitz |
Irish Red and White Setter | Irland | 55–65 cm | 10–12 Jahre | Zweifarbiger Vorstehhund |
Irish Setter | Irland | 55–67 cm | 12–14 Jahre | Eleganter Jagdhund mit rotglänzendem Fell |
Irish Terrier | Irland | 45–50 cm | 13–15 Jahre | Lebhaft, mutig, drahtiges Fell |
Irish Water Spaniel | Irland | 51–59 cm | 10–12 Jahre | Lockiges Fell, liebt Wasser |
Irish Wolfhound | Irland | 71–90 cm | 6–10 Jahre | Größte Hunderasse der Welt |
Icelandic Sheepdog | Island | 40–46 cm | 12–15 Jahre | Freundlicher Hütehund mit Stehohren |
Istrian Shorthaired Hound | Kroatien | 43–50 cm | 12–14 Jahre | Weiß mit orangefarbenen Flecken |
Istrian Coarse-haired Hound | Kroatien | 50–58 cm | 12–15 Jahre | Rauhaarig, lautfreudiger Jagdhund |
Indian Mastiff (Bully Kutta) | Pakistan/Indien | 75–90 cm | 8–10 Jahre | Kraftvoll, Schutz- und Wachhund |
Indian Greyhound | Indien | 60–70 cm | 10–14 Jahre | Schlanker Windhundtyp |
Indian Gaddi Kutta | Himalaya (Indien) | 55–75 cm | 10–12 Jahre | Herdenschutzhund, kräftig gebaut |
Indian Rampur Hound | Nordindien | 55–75 cm | 10–12 Jahre | Mischung aus Afghanischem Windhund und Greyhound |
Indian Kombai Dog | Südindien | 55–65 cm | 12–14 Jahre | Schutzhund mit ausgeprägtem Territorialverhalten |
Indian Rajapalayam Dog | Südindien | 55–70 cm | 9–12 Jahre | Weiße, elegante Erscheinung, wenig verbreitet |
Indian Mudhol Hound | Karnataka, Indien | 65–72 cm | 10–13 Jahre | Windhund mit tiefem Brustkorb |
Indian Jonangi | Andhra Pradesh | 40–50 cm | 10–12 Jahre | Kurzhaarig, früher als Hütehund genutzt |
Indian Pandikona Dog | Südindien | 50–60 cm | 11–13 Jahre | Wachhund mit Jagdtrieb |
Indian Bhutia Dog | Himalaya | 55–70 cm | 9–11 Jahre | Ähnlich dem Tibetmastiff |
Indian Kumaon Mastiff | Uttarakhand | 70–85 cm | 9–11 Jahre | Starker Wachhund, sehr selten |
Indian Tangkhul Hui | Nordostindien | 45–55 cm | 10–12 Jahre | Urtypische Landrasse mit Schutzinstinkt |
Indian Tazi | Indien | 60–70 cm | 11–13 Jahre | Eleganter Windhundtyp |
Indian Alangu Mastiff | Tamil Nadu | 70–90 cm | 8–10 Jahre | Mastiffähnlich, kräftig und wachsam |
Indian Banjara Hound | Maharashtra | 55–70 cm | 11–13 Jahre | Windhund mit nomadischem Ursprung |
Indian Chippiparai | Südindien | 55–65 cm | 12–14 Jahre | Windhund, extrem schnell und wendig |
Indian Kanni Dog | Tamil Nadu | 50–65 cm | 12–14 Jahre | Scheu, loyal, selten außerhalb Indiens |
Indian Kaikadi Dog | Zentralindien | 40–50 cm | 10–13 Jahre | Wachsam, lebhaft, meist schwarz oder braun |
Indian Desi Dog (Indischer Straßenhund) | Ganz Indien | 50–60 cm | 10–14 Jahre | Mischling, sehr anpassungsfähig |
Fazit
Hunderassen mit dem Buchstaben „I“ zeigen, wie vielfältig und oft unterschätzt regionale und seltene Hunderassen sein können. Gerade die vielen ursprünglichen indischen Landrassen stehen für Robustheit, Anpassungsfähigkeit und Charakter. Einige eignen sich hervorragend als Familienhunde, andere benötigen erfahrene Halter:innen mit ausreichend Platz und Zeit.
Wenn du nach einem Hund suchst, der nicht „von der Stange“ kommt, lohnt sich ein Blick auf diese außergewöhnlichen Rassen. Sie zeigen, dass Vielfalt auch im Hundereich faszinierend ist und dass echte Schätze manchmal einfach nur ein wenig unbekannter sind.