Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Hundejo Redaktion
Immer mehr Hundebesitzer:innen setzen bei der Fütterung ihres Vierbeiners auf die sogenannte Rohfütterung. Dabei stellt sich früher oder später die Frage, welche Knochen überhaupt gefüttert werden dürfen und worauf man dabei achten muss? Wir geben dir hier einen umfassenden Überblick und zeigen, welche Knochenarten sich eignen, welche Risiken es gibt und wie Du Deinen Hund sicher und gesund mit Knochen fütterst. Das Wichtigste in Kürze Warum überhaupt Knochen in der Rohfütterung? Knochen sind in der Rohfütterung eine wichtige Calciumquelle. Sie versorgen den Hund mit Mineralstoffen, stärken Zähne und Kiefer und bieten zusätzlich eine sinnvolle Beschäftigung. Besonders fleischige Knochen liefern ein…
Viele Hunde verlieren im Alter nach und nach ihr Augenlicht. Für Mensch und Tier ist das ein Einschnitt, aber kein Weltuntergang. Mit Wissen, Geduld und ein paar Anpassungen lässt sich der Alltag weiterhin liebevoll gestalten. Wir zeigen Dir, woran Du die Erblindung erkennst, wie Du Deinem Hund hilfst und was medizinisch möglich ist. Das Wichtigste in Kürze Woran erkennst Du, dass Dein Hund erblindet? Hunde sind Meister im Kompensieren und oft fällt die beginnende Blindheit erst spät auf. Erste Anzeichen können Unsicherheiten beim Treppensteigen, Zusammenstöße mit Möbeln oder zögerliches Verhalten bei Dämmerlicht sein. Manche Hunde wirken ängstlicher oder ziehen sich…
Wenn der eigene Hund plötzlich trinkt wie ein Kamel, ständig hungrig ist und trotzdem an Gewicht verliert, schrillen bei vielen Halter:innen die Alarmglocken. Hinter diesen Symptomen kann eine ernsthafte Stoffwechselerkrankung stecken, nämlich Diabetes mellitus. Was das genau bedeutet, wie Du die Krankheit erkennst und Deinem Vierbeiner ein gutes Leben ermöglichst, erfährst Du hier. Das Wichtigste in Kürze Was ist Diabetes beim Hund genau? Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung. Dabei kann der Körper den Zucker (Glukose) aus dem Blut nicht mehr richtig verwerten, weil Insulin fehlt, oder weil es nicht wirkt. Insulin ist ein Hormon aus der Bauchspeicheldrüse. Es sorgt…
Was haben ein schielender Oktopus, ein singender Fisch und eine Schildkröte mit eingebautem Atemgerät gemeinsam? Sie alle zeigen, wie überraschend, kreativ und manchmal geradezu absurd die Natur sein kann. Wer glaubt, das Tierreich sei durch und durch erforscht, wird eines Besseren belehrt: In entlegenen Lebensräumen, tiefen Ozeanen oder dichten Wäldern kommen regelmäßig neue Erkenntnisse ans Licht, die selbst gestandene Zoolog:innen zum Staunen bringen. Die folgenden fünf skurrilen Fakten zeigen, wie vielfältig und ungewöhnlich Tiere ihre Umwelt wahrnehmen, sich anpassen und überleben. Dabei werfen wir gemeinsam mit Fachleuten aus der Zoologie einen genaueren Blick auf erstaunliche Verhaltensweisen und biologische Eigenheiten –…
Ob Städtetrip, Wanderurlaub oder entspannte Tage am Meer – viele Hundehalter:innen möchten ihre Vierbeiner nicht in der Hundepension lassen, sondern gemeinsam verreisen. Kein Wunder: Hunde sind Familienmitglieder, treue Begleiter und oft an der frischen Luft deutlich glücklicher als zu Hause allein. Doch eine Reise mit Hund stellt andere Anforderungen als ein Urlaub ohne tierische Begleitung. Wie findet man eine hundefreundliche Unterkunft? Welche Regeln gelten für Bahnreisen oder Flüge mit Hund? Und was sollte ins Reisegepäck? Wer vorbereitet startet, erspart sich Stress – und sorgt dafür, dass die Reise für alle Beteiligten zur Erholung wird. Denn mit ein wenig Planung lassen…